Europäische Tage des Denkmals Zürich
Samstag, 13. September 2025

Die Europäischen Tage des Denkmals 2025 widmen sich historischen und aktuellen «Architekturgeschichten». Die Abteilung Archäologie und Denkmalpflege lädt am 13. September zu gratis Führungen im ZAZ BELLERIVE und an verschiedenen Orten der Stadt Zürich ein.

Vollständiges Programm und weitere Informationen im Programmheft.


Führung: It’s Worth Something!
Samstag, 13. September, 11 und 12 Uhr 
ZAZ BELLERIVE – Zentrum Architektur Zürich, Höschgasse 3, Zürich
Mit Sandrine Keck, Archäologie und Denkmalpflege Kanton Zürich

Führung: For What It’s Worth
Samstag, 13. September, 13 und 15 Uhr
ZAZ BELLERIVE – Zentrum Architektur Zürich, Höschgasse 3, Zürich
Mit dem Team ZAZ BELLERIVE

Ausstellung «Von Pflege, Wert und Denkmal: For What It’s Worth»
Samstag, 13. September, 10 bis 18 Uhr
ZAZ BELLERIVE – Zentrum Architektur Zürich, Höschgasse 3, Zürich
Eintritt frei.

Führung: Le Corbusiers letztes Bauwerk
Samstag, 13. September, 14 und 16 Uhr
Pavillon Le Corbusier, Höschgasse 8, Zürich
Mit Pietro Wallnöfer, Archäologie und Denkmalpflege Kanton Zürich
Anmeldung ab Mitte August, Infos folgen.

Führung: Zürich Hauptbahnhof
Samstag, 13. September, 13.30 und 15.30 Uhr
Mit Jonas Schädler, Archäologie und Denkmalpflege Kanton Zürich, und Reto Gadola, SBB Fachstelle Denkmalpflege
Anmeldung ab Mitte August, Infos folgen.

Führung: Baukultur trifft Pfahlbauten
Samstag, 13. September, 11, 13.30, 15 und 16.30 Uhr
Archäologisches Fenster – Parkhaus Opéra, Sechseläutenplatz, Zürich
Mit Adrian Huber,  Archäologie und Denkmalpflege Kanton Zürich

Führung: Platz da!
Samstag, 13. September, 12 und 13 Uhr
Heimplatz, Zürich
Mit Viviane Mathis, Archäologie und Denkmalpflege Kanton Zürich
Anmeldung ab Mitte August, Infos folgen.

Führung: Reiches Nebengebäude
Samstag, 13. September, 15 und 16.30 Uhr
Heimatschutzzentrum Villa Patumbah, Zollikerstrasse 128, Zürich
Mit Alois Diethelm, Diethelm & Spillmann Architekten
Anmeldung ab Mitte August, Infos folgen.