« NOUS, SAISONNIERS, SAISONNIÈRES »

Führung durch Genf mit Jeanne Gillard und Patrick Auderset
Samstag, 13.09.2025, 15:00–16:30 Uhr & Sonntag, 14.09.2025, 15:00–16:30 Uhr

„WIR, SAISONARBEITER“ ist ein gedenklicher, historischer und künstlerischer Rundgang durch Genf. Die Ausstellung präsentiert sich in Form von Beschilderungen an vierzehn Orten in der Stadt. In Kombination mit einer Online-Plattform, die auf Smartphones genutzt werden kann, bietet sie Zugang zu Audio-Erzählungen vor Ort, die aus Zeugenaussagen, persönlichen Archiven, Dokumenten und historischen Einblicken bestehen. Die Darstellung der Vergangenheit der Saisonarbeiter im öffentlichen Raum lässt die Stimmen einer gemeinsamen Erzählung in der Stadt widerhallen und lädt die Bevölkerung ein, Genf und die Migrationsbewegungen von gestern und heute mit anderen Augen zu sehen. Zwei Rundgänge mit sieben Stationen vermitteln Ihnen einen Einblick in die Lebens- und Arbeitsbedingungen der Saisonarbeiter sowie in die Kämpfe zur Abschaffung dieses umstrittenen Status in der Schweiz zwischen 1931 und 2002.

Samstag, 13. September, 15:00 Uhr, Rundgang am linken Ufer (Treffpunkt: Rousseau-Insel)
Samstag, 13. September, 15:00 Uhr, Rundgang am rechten Ufer (Treffpunkt: Place du Reculet 3, hinter dem Bahnhof Cornavin)
Sonntag, 14. September, 15:00 Uhr, Rundgang am linken Ufer (Treffpunkt: Rousseau-Insel)
Sonntag, 14. September, 15:00 Uhr, Rundgang am rechten Ufer (Treffpunkt: Place du Reculet 3, hinter dem Bahnhof Cornavin)

Anmeldung: info@collegedutravail.ch (maximal 30 Personen pro Rundgang).
Weitere Informationen: www.saisonniers-saisonnieres.ch

Organisation:
Archives contestataires
Collège du travail

In Zusammenarbeit mit:
Collège du Travail und Rosa Brux