DENKMALSCHUTZJAHR 2025
Eine Zukunft für wessen Vergangenheit?
  • 50. Jubiläum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • AG des ICOMOS Suisse
  • Denkmalschutzjahr 1975
  • Veranstaltungen
  • Netzwerk
  • Forschung
  • de
  • fr
  • it
  • en

Konferenz 21-25.10.25 – A FUTURE FOR WHOSE PAST? THE HERITAGE OF MINORITIES, FRINGE GROUPS AND PEOPLE WITHOUT A LOBBY

AUSSTELLUNG – WAS WAR WERDEN KÖNNTE: EXPERIMENTE ZWISCHEN DENKMALPFLEGE UND ARCHITEKTUR

Ausstellung – For What It’s Worth: von Pflege, Wert und Denkmal

Ausstellung – Lebenswerte Stadt

European Days of Patrimony

Ausstellung 02-17.08.2025 — „Deine unbekannten Nachbarn – Das Volk der Jenischen und die Sinti“

ausstellung – Lucia Moholy: Exposures

Führung 13-14.09.2025 – „NOUS, SAISONNIERS, SAISONNIÈRES“

GEFÜHRTE TOUR 13.09.25 – EINE BARACKE AUF DEM BALLENBERG

Führung 13. & 14.09.25 – Das Jeanneret College und das „Monster von Locle Ness“

Podiumsdiskussion 09.09.25 – «RUNDUM—SIA» : A FUTURE FOR HER PAST?

Führungen 13.09.2025– Europäische Tage des Denkmals Zürich

FÜHRUNG 13.09.25- GERLAFINGEN: ARBEITERQUARTIER DES STAHLWERKS

Ausstellung – Pia Willi. Kunst und Kloster

PODIUMSDISKUSSION 04.09.25 – DIE NÄCHSTE GENERATION: LERNEN UND GESTALTEN DES ZUKÜNFTIGEN ERBES

PODIUMSDISKUSSION – DIE (PRAKTISCHEN) INSTITUTIONEN: WIE WIRD DAS ERBE VERWALTET?

Anthropology of the Urban, EPF Lausanne

Gastvortrag in „Future Heritage“ – «Guestworkers in the High Alpine Region of Switzerland» – Rune Frandsen

GASTVORTRAG – «DAS ERBE DER JUGENSKULTUR» – HELEN WYSS

Gastvortrag – Maria Kouvari – «Erbe von Kindern»

Gastvortrag – Florence Graezer Bideau, EPF Lausanne – «Cultural Heritage»

Denkmalpflege: Ausstellen und Vermitteln

PRESERVATION : A FUTURE FOR WHOSE PAST?

SCHMAZ IN SPACE

STUMMES ERBE: Call for papers

STUMMES ERBE: QUEERFEMINISTISCHE BESTANDSPFLEGE TABUISIERTER RÄUME

ProSaffa1958-Pavillon

FUTURE HERITAGE – KERNFACH FS24

CALL FOR PAPERS: WHO OWNS HERITAGE?

Führung 23.09.25 – GRENZSANITÄT BIRKENAU: PROMENADE PUBLIQUE.

Ausstellung 01.11.25 – 01.03.26 – Lieux de Minorités : Florian Bachmann

Ausstellung / Führung 13. & 14.09.25 – PATRIMOINE INCLUSIF : LIEUX ET VOIX INVISIBILISÉS

ICOMOS
Schweizer Eidgenossenschaft Bundesamt für Kultur BAK
Netzwerk Kulturerbe
EPFL
ETH ZÜRICH